Über das Dorf LIAPADES / ΛΙΑΠΑΔΕΣ
  
Liapades   ist   eines   der   schönsten   Dörfer   Korfus.   Es   liegt  ca.  25 km  von  Korfu-Stadt entfernt ,  an  der   Nordwestküste   der  Insel .    Noch   ist   es  vom  Tourismus  nur  wenig eingenommen ,  also  für  Gäste ,  die  Griechenland  in  seiner      ursprünglichen     Form    entdecken    wollen,    genau     das     richtige Urlaubsdomizil. Das wichtigste in Liapades ist (wie in jedem griechischen Dorf) der Marktplatz, die Platia. Bei einem  kühlem  Getränk in den Cafenions,   den  griechischen   Cafés,   die rund  um den   Marktplatz  verteilt   sind,  lassen  sich  hier    die   Dorfbewohner    beim    Diskutieren   des   Weltgeschehens   oder  neuesten Dorfklatsches  beobachten .
Liapades  bietet  Abwechslung  für jeden.  So  kann  man  in  den  kleinen   Läden  oder   Supermärkten   einkaufen   gehen ,   durch  die  kleinen  Gassen spazieren, die Kirche besichtigen,  am Strand  liegen, wandern,  in  den  öffentlichen  Pools baden  und  die   Nächte   in   den  Tavernen   und  Bars   verbringen .  Außerdem  gibt    es zahlreiche    Ausflugsmöglichkeiten ,    z.B.    Bootsausflüge    teilweise  mit  Barbecue  , Eselsafaris ,  
etc . 
Das Leben im Dorf gestaltet sich vielfach noch sehr  einfach  und traditionell.  Das werdet Ihr schnell  merken,  wenn  Euch die  ersten  80-jährigen Omas in Trachtenkleidung  um  sechs  Uhr  morgens   auf ihren  vollbepackten  Eseln entgegenkommen.  Um  diese Zeit laufen auch schon  die  ersten  Fischerboote wieder in den Hafen  ein.  Ihr seht, das Arbeitsleben beginnt hier meist noch vor S onnenaufgang.  Das hat den  Hintergrund,  dass man in der Sonne nur bis    etwa  12.00  Uhr    und   ab ca.16.00 Uhr    wieder   arbeiten kann.   In   der Zwischenzeit ist es zu heiß für körperliche Anstrengungen. Der überwiegende Teil der Dorfbewohner hat einen handwerklichen Beruf erlernt. Am meisten vertreten sind die Fischer, Handwerker und viele Musiker.
Der  am  häufigsten  auftretende Vorname ist Spiro.  Damit  ehren  die  Eltern  den  Schutzpatron  der Insel,  Agios  Spiridon . 
1/4  vom  Dorf  heißt  mit  Nachnamen Agathos. Daraus könnt Ihr  schließen,  dass  so  ziemlich jeder mit jedem verwandt ist. Tatsache ist , dass das Dorf eine riesige Familie ist,   ......bedeutet   für Euch:   macht   Ihr  Euch  einen zum Feind, habt Ihr bald viele Feinde!  Allein  in Liapades  gibt e s über   100  Spiro Agathos.  Damit  man   sie  auch   namentlich    auseinanderhalten   kann,   haben alle    einen  Spitznamen,  der  eine  ihrer  besonderen  Eigenschaften  wiedergibt. 
Erst  in  den  vergangenen  30  Jahren  hat  der  Tourismus  Einzug  in Liapades gehalten. Seitdem  setzten  viele  Einwohner  auf das  Touristengeschäft. Jedes Jahr werden neue Häuser und Geschäfte an der Hauptstrasse eröffnet.
Bilder aus dem Dorf
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Buchten und Strände in Liapades
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Der Glockenturm von Agia Anastasia


Der Dorfplatz, die PLATIA

Geschichte /Sagen über das Dorf:
Der sage nach soll das heutige Dorf Liapades um ca. 200 vor Chr. am Hafen von Alipa erbaut worden sein, von der heutigen Lage ca. 3 km Richtung Paleokastritsa .Das Dorf hieß Alipades daher auch der Ort Alipa. Die Dorfbewohner müssten in die heutige Lage umsiedeln da sie von Piraten immer wieder geplündert worden sind .Mit der Zeit wurde aus Alipades das heutige Liapades.
Geschichtsdaten der Kirchen in Liapades:
1.Agia Anastasia / Heilige Anastasia  :                       Erbaut ca. 1600 - 1650                   
( Hauptkirche am Dorfplatz) Im Vorgarten der Kirche befindet sich der alter Friedhof des Dorfes. Dort werden auch alle Orthodoxen Zeremonien des Dorfes abgehalten wie hochzeiten, Taufen, und die meisten Messen.
2. Agios Theodoros / Heiliger Theodoros:                                                   Erbaut um 1840 
(erster Samstag  in der Fastenzeit)
                Am zweiten  Sonntag nach dem Osterfest wird ein Festival vor der  Kirche abgehalten.
                LAGE: Hinter dem  Gymnasium an der Ausfahrtssraße  nach Paleokastritsa
3. Panagia Odigitria, die Friedhofskirche:                                                      Erbaut 1813 
(23. August)                                                                                                                                       LAGE: An der Strasse die zum Strand führt                                                  ( FRIEDHOF )
4. Agia Thekly / Heilige Thekla                                                                      Erbaut um 1450 
zerstört durch Piraten und wiedererbaut und erweitert 1936                                               ( 24. September )                                                                                                                                   Die  Feierlichkeiten und das Festival werden im Park der  Kirche abgehalten.
                LAGE: In der  ersten Biegung der Straße zum Dorf.
5. Agios Nikolaos / Heiliger Nikolaus                                                           Erbaut um 1753
( 6. Dezember )                                                                                                          
                Eine sehr kleine  Kirche in einer engen Gasse
                die auch zum  Dorfplatz führt.
6. Agia Anastasia Romea / Heilige Anastasia Romea                        Erbaut um 1770           
( 29 Oktober )
                Von zwei  Familien, bekannt als Mitsevinis
                und Masis. Sie  ist nur zwei Mal im Jahr geöffnet.
                LAGE: In den  Olivenhainen über dem Dorf